Strecke markiert mit der Nummer 617
Start: Sveti Lovreč
Ende: Sveti Lovreč
Länge: 33 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: 260 m
Höchster Punkt: 247 m
Niedrigster Punkt: 135 m
Fahrzeit: 2:00 - 2:30 h
Asphalt: 14 km
Schotterweg: 19 km
SVETI LOVREČ - eine der besten erhaltenen mittelalterlichen befestigten Stadt in Istrien. Die Siedlung wurde nach der Kirche des Hl. Laurentius, benannt, die aus dem VIII Jh. stammt und der romanische Glockenturm neben der Kirche wurde im XI Jh. angebaut, und befindet sich in der Nähe der Siedlung - auf dem örtlichen Friedhof. Kreisform der Siedlung, stammt aus prähistorischen Zeiten, als auf dem Hügel eine Festung war. Schon im Zeitalter von Byzanz wurde Lovreč mit den Mauern und Türmen befestigt, die später mehrfach gründlich renoviert wurden und die meisten der heute sichtbare Befestigungen stammt aus der Zeit von Venedig, als der Sitz des Militärregierungs vom ganzen venezianische Teil Istriens in Hl. Lovrec war, die - die so genannte "Pazenatik".