Strecke markiert mit der Nummer 614
Start: Pazin
Ende: Pazin
Länge: 39 km
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Höhenunterschied: 860 m
Höchster Punkt: 438 m
Niedrigster Punkt: 123 m
Fahrzeit: 2:15 - 2:30 h
Asphalt: 38 km
Schotterweg: 1 km
Die größte und am besten erhaltene mittelalterliche Festung Istriens (Pazin Stadtmuseum und Ethnographisches Museum), einst Sitz des österreichischen Teils von Istrien (Pazin County), auf einer Klippe mit Blick auf den Fluss Pazinčica (Speleoladventure, Naturpfad, Zipline). Das Schloss und die Höhle waren schon immer eine Quelle der Inspiration für viele Schriftsteller (Dante Alighieri, Jules Verne, Vladimir Nazor).
Einer der Standorte mir der längsten Kontinuität der Bevölkerung in Istrien. Die radial angeordnenten Straßen wurden in prähistorischen Zeiten gesetzt. Ein wichtiges Glagolitisches Zentrum im Mittelalter. Verschiedene originale glagolitische Inschriften werden in der Pfarrkirche St. Martin gehalten. Das Dorf ist berühmt für die im Jahre 1474 gemalten Fresken, dei Arbeit von Meister Vincent aus Kastav und dem antifaschistischen Vladimir Gortan. Der bekannteste Zyklus der istrischen Fresken schmücken die kleine Friedhofskirche vol hl. Maria auf "Škriljinah" (auf den Platten) 1,5 km nordöstlich von Beram. Eine der faszinierendsten Szenen repräsentiert den Tanz des Todes als eine große moralische Warnung, dass alle Menschen gleich sind, wenn sie dem Tod begegnen und niemand kann es entkommen.
Das Dort wurde von den Bewohnern der nahe gelegenen mittelalterlichen Burg von Zelengrad gegründet, die noch nördlich des Dorfes sichtbar ist. In den Überresten der alten Siedlung wurde das Grdoselo-Fragment gefunden, eines der bedeutendsten Denkmäler des kroatischen glagolitischen Erbes. Heute wird es in der Pfarrkirche gehalten, die der Vortrag von Maria im Tempel gewidmet ist.
Eine der höchsten istrischen Wasserfälle, eigentlich eine große Höhle, die einem Dach ähnelt, über das der Pazinčica-Strom einen zehn Meter hohen Wasserfall erzeugt, der in den See fließt. Der beliebteste Wasserfall des Pazinčica-Baches, Ort der Sommertreffen und Freizeitaktivitäten. Auf den Felsen um den Wsserfall gibt es interessante Strecken zum Klettern.