Strecke markiert mit der Nummer 616
Start: Sveti Petar u Šumi
Ende: Sveti Petar u Šumi
Länge: 18 km
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höhenunterschied: 320 m
Höchster Punkt: 378 m
Niedrigster Punkt: 278 m
Fahrzeit: 1:15 - 1:30 h
Asphalt: 8 km
Schotterweg: 10 km
Die Siedlung von Sv. Petar u Šumi (St. Peter im Wald), heute die Gemeinde mit dem gleichen Namen, benannt nach dem Benediktiner-Kloster, das in Latein-Dokumente Monasterium Sancti Petri in Sylvis genannt - Kloster von St. Peter in den Wäldern. Die Legende sagt, dass in Sv. Petar u Šumi ungarischen König Salomon blieb, nach dem dynastischen Kämpfen ist vom Thron verdrängen. Von der Klosterbibliothek blieb in latinisches handschriftliches Buch, mit Carolina eingeschrieben, Ende des 11. Jahrhunderts oder Anfang des 12. Jahrhunderts. Zur gleichen Zeit gehört auch ein Fragment mit kyrillischen und glagolitischen Buchstaben eingeschrieben - was bedeutet, dass die Benediktiner aus Sv. Petar u Šumi alle drei Schriften benutzten.
Ursprünglich Benediktiner, aber 1459 den Paulinern - weiße Mönche übergeben, die das Kloster wieder aufgebaut haben. Interessanterweise resultierte die Einrichtung des Klosters in neuen Renaissancesäulen im Erdgeschoß und alten romanischen Säulen im Obergeschoss. Die Klosterkirche haben dann im gotischen Stil erneuert. 1755 wurde die Kirche wieder geweiht, nachdem sie mit der heutigen barocken Fassade ausgestattet wurde. Im selben Stil, der in Istrien sehr selten ist, wurde auch der Kircheninnenraum ausgestattet.